Das Portland-Cement-Haus#

Do. 26.2.2025, 19:00 Uhr
Kulturhaus Karlshorst, 10318 Karlshorst
Referent: Henrik Schwarz
Eintritt frei, Spenden erbeten
Flyer(info)

Ein bildreicher Vortrag über die wechselvolle Geschichte des Portland-Cement- Hauses in Karlshorst.

Ursprünglich erbaut als Laboranlage des Vereins deutscher Portland-Cement-Fabrikanten, wurde der Gebäudekomplex 1945 durch das Sowjetische Militär besetzt und dann ab 1972 von den Botschaften Algeriens und der Mongolei sowie durch Gremien des RGW genutzt. Schließlich zog 1994 eine Außenstelle des Bundesarchivs ein. Erst nach der Privatisierung und denkmalgerechten Sanierung war das Gebäude ab 2003 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich.

Werfen Sie mit uns einen Blick hinter die Kulissen eines der geschichtsträchtigsten Gebäudes in Karlshorst!